Die Reihenschaltung
Die Reihenschaltung
Es liegt eine Reihenschaltung vor, wenn durch alle Verbraucher der gleiche Strom fließt!
Strom
Der Strom ist an allen Stellen der Schaltung gleich groß !
Beispiel :
Iges = 40 mA
I1 = 40 mA / I2 = 40 mA / I3 = 40 mA / I4 = 40 mA / I5 = 40mA
Formel : Iges. = I1 = I2 = I3 = I4 = I5…..
————————————————————————————————————————
Spannung
Die Teilspannungen addieren sich zur Gesamtspannung
Beispiel :
Uges = 130 V
U1 = 45 V / U2 = 30 V / U3 = 30 V / U4 = 15 V / U5 = 10
Formel : Uges. = U1 + U2 + U3 + U4 + U5…..
————————————————————————————————————————
Widerstand
Die Summe der Teilwiderstände ist gleich dem Gesamtwiderstand .
In der Reihenschaltung verhalten sich die Spannungen wie die zugehörigen Widerstände.
Beispiel :
Rges = 130 O
R1 = 45 O / R2 = 30 O / R3 = 30 O / R4 = 15 O / R5 = 10 O
Formel : Rges. = R1 + R2 + R3 + R4 + R5…..