Das eigene Gebäude oder die Wohnung modern umbauen und mit moderner Technik ausrüsten?
Und das sogar teilweise selber machen? Dann bist du hier richtig !
TechnikBastler.de richtet sich an alle die gerne Selberbauen, oder einfach nur etwas neues lernen möchten.
Vlt. eine neue Lichtdecke mit LEDS und Rigips?
Oder etwas über Schützschaltungen lernen?
In der Rubrik Installationsschaltungen sind verschiedenste Schaltungen mit Skizzen in aufgelöster und zusammenhängender Darstellung erklärt.
- Die Wechselschaltung
- Die Kreuzschaltung
- Die Stromstoßschaltung
- Die Ausschaltung / 2 Ausschaltungen
- Die Treppenhausschaltung
- Die Kontrollwechselschaltung
- Die Folgeschaltung
- Die Serienschaltung
- Ansteuerung eines Jalousiemotors
Mit Schützschaltungen werden z.B. Motoren angelassen, oder große Verbraucher geschaltet welche nicht direkt mit einem Schalter eingeschaltet werden können. Durch Kombination und Verschaltung diverser Schütze lassen sich Schaltungslogiken miteinander verknüpfen. Die Steuerung durch elektronische, programmierte Komponenten wie SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) werden bei größeren Logiken favorisiert.
- Zu den Inhalten :
- Was ist ein Schütz?
- Die Ein/Aus-Schaltung
- Die Wendeschützschaltung
- Die Schützschaltung mit Selbsthaltung
- Die Stern-Dreieckschaltung
- Das Not-Aus-Relais
- Der Frequenzumformer
Klickt einfach auf einen der Links um mehrer Informationen zu bekommen.
Eine Übersicht zu Smart-Home Funk und Bussystemen sind neu hinzugekommen.
- In der KNX Rubrik wird eine Produktseite aufgebaut, welche sich mit neuen Bedienpaneln beschäftigt.
Hier z.B. der G1 von Gira, welcher nach einigen Verzögerungen nun lieferbar ist.
Moderne Gebäudetechnik
Hier möchte ich euch einige Dinge vorstellen die nicht nur das Leben erleichtern, oder den Geldbeutel schonen, sondern auch die Sicherheit steigern und auch im Alter sehr zur Hilfe kommen können.
- Smart Home – Was ist das?
- KNX Bussystem Grundlagen
- KNX Programmierung
- KNX Info Terminal Touch
- Photovoltaik
- Wärmepumpe
- Windkraft
- Kabelfernsehen
- Wie funktioniert eine Satellitenanlage?
- Digitalfernsehen DVB-T
- Umstellung auf Digitalfernsehen
Das große Gebiet der Elektrotechnik wird in dieser Kategorie behandelt.
- Der Kondensator
- Der Widerstand
- Die Parallelschaltung
- Die Reihenschaltung
- Geschichte der Elektrotechnik
- Die 5 Sicherheitsregeln
- Installationszonen
- Wirbelstrombremse
- Wie funktioniert eine Leuchtstofflampe?